Ancy le Franc, abh. Yonne (Burgund). Eine Renaissanceburg auf einem rechteckigen Grundriss, mit Eckpavillons und einem Innenhof (S.. Serlio, 1546). Reich …
Etikett: die Architektur
Amiens, abh. Summe (Picardie) Katedra Notre-Dame
Amiens, abh. Summe (Picardie). Katedra Notre-Dame, das größte und eines der schönsten gotischen Gebäude in Frankreich, errichtet 1220-70 von …
Amboise, abh. Indre-et-Loire (Touraine)
Amboise, abh. Indre-et-Loire (Touraine). Die befestigte königliche Burg erhebt sich auf der felsigen Terrasse über der Loire, 1492—98 auf Initiative Karls VIII. vollständig umgebaut, von Ludwig erweitert …
Elsass (Elsass)
Elsass (Elsass), hist. Land im Osten. Frankreich, zwischen Rhein und Vogesen gelegen. In diesen Ländern gibt es Funde aus prahistischer Zeit. (Mindest. Bandkeramik), z …
Alise-Sainte-Reine, abh. Côte-d'Or (Burgund)
Alise-Sainte-Reine, abh. Côte-d'Or (Burgund). Infolge von Archäolausgrabungen., durchgeführt 1861—65 und von 1905, Hier wurde der Standort der Stadt Alesia - der Hauptstadt des gallischen Stammes der Mandubien - festgelegt, gewonnen …
bleichen, abh. Tarn (Languedoc)
bleichen, abh. Tarn (Languedoc). Die berühmte gotische Kathedrale von Ste-Cécile (gestartet 1282, im 14. Jahrhundert abgeschlossen), fest, eine Backsteinfestung mit einem Kirchenschiff, flankiert von Reihen von Kapellen …
Ajaccio (Korsika)
Ajaccio (Korsika). Die wichtigsten historischen Gebäude der Stadt sind: Dom (XVI mit., errichtet auf dem Plan eines Kreuzes, dick., mit einer zentralen Kuppel), Zitadelle (XVI mit.), Kirche St.–Erasmus (XVIII …
Aix-en-Provence
Aix-en-Provence, abh. Bouches-du-Rhône (Provence), Eine historische Stadt mit Traditionen, die bis in die Antike zurückreichen (Überreste von Rom. Wände und Aquädukt). Die wertvollsten Gebäude sind: Romanisch-gotische Kathedrale von St-Sauveur (XII-XV w.) …
Luftgewölbe
Luftgewölbe, abh. Zwei Sevres (Poitou). Romanische Kreuzgangskirche von St-Pierre, eines der wertvollsten Denkmäler der Poitou-Gruppe, in den frühen errichtet. XII. Jh., teilweise im 13. Jahrhundert wieder aufgebaut. …
Aigues Mortes
Aigues Mortes, abh. Gard (Languedoc), historischer Stadtkomplex - eines der am besten erhaltenen Dörfer mittleren Alters in Frankreich. befestigte Städte ; Reue. przez Ludwika IX jako port …